Sichern Sie Ihre berufliche Zukunft in Deutschland mit der Arnold Personal-Agentur GmbH - www.arnold-pa.de

Ihr Full-Service-Partner für die Krankenpflegeausbildung

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre - Vollzeit 38 Stunden pro Woche - Urlaub: 30 Tage im Jahr

Im Wechsel: 3 Monate Theorie & 3 Monate Praktikum

Zwischenprüfung: nach 2 Jahren der Ausbildung wird die Zwischenprüfung durchgeführt

Abschluss: staatliche Prüfung (schriftlich; mündlich; praktisch zum Pflegefachspezialist:In

EU-Anerkennung: der Abschluss wird in allen Mitgliedstaaten der EU anerkannt

Theoretische Ausbildung 2.380 Lernstunden in den folgenden Themenbereichen:

  1. pflegerische Prozesse und pflegerische Diagnostik
  2. die Kommunikation und Beratung
  3. Intra- und interprofessionelles Handeln
  4. das eigene Handeln reflektieren
  5. eigenes Handeln begründen
  6. Interdisziplinäres Lernen
  7. Deutsch/Kommunikation - Politik
  8. Englisch/Kommunikation – Religion

Praktische Ausbildung von 2.500 Stunden. In der Praxis/Klinik

  1. Orientierungseinsätze
  2. obligatorische Einsätze in allgemeinen Bereichen
    - stationäre Notfallversorgung
    - stationäre Langzeitpflege
    -Ambulante Akut-/Langzeitpflege
  3. obligatorischer Einsatz in der Kinderkrankenpflege
  4. obligatorischer Einsatz in der psychiatrischen Pflege
  5. Erweiterte Zuweisung im Bereich einer Pflichtzuweisung
  6. die Zuweisung/Stunden zur individuellen Verteilung

Erforderliche Dokumente

  1. Lebenslauf
  2. Zeugnis der Schule/Hochschule
  3. Sprachzeugnis (B2)
  4. polizeiliches Führungszeugnis
  5. Gesundheitszeugnis
  6. Kopie des Reisepasses

Gehalt: Variabel zwischen 1.150,00 € und 1600,00 € brutto pro Monat während der Ausbildung

Ausbildungsbeginn pro Jahr: zum 1.02; 1.04; 1.08; und 1.10 jedes Jahr