Sprachkurse Deutsch für Mediziner
- Modulkurse bei ISM DEUTSCH FOR DOCS
- Telc B2/C1 - Fachsprachprüfung zur Erlangung der Approbation und Berufserlaubnis;
- Vermittlung an ein Krankenhaus durch unsere Stellenvermittlungsagentur für Ärzte
Modulkurse bei Interkultureller Sprachendienst Medizin DEUTSCH FOR DOCS
als Vorbereitung auf die FSP-PrüfungLangzeitkurs, ab A2 bis FSP : 44 Wochen (incl. 2 Wochen Ferien): 9300 €
Halbjahr-Kurs ab B1 bis FSP : 34 Wochen (incl. 2 Wochen Ferien): 7600 €
3-Monate FSP-Kurs ab B2 : 12 Wochen - 2800 €
Telc B2/C1 - Fachsprachprüfung zur Erlangung der Approbation und
Berufserlaubnis - 470 €
Modul-Beschreibung - Kursdauer 3 Monate
Modul 1 - Grundkenntnisse (Voraussetzung: Guter B2 Abschluss)
- Medizinisches Grundvokabular (Anatomie, Materialien im Krankenhaus, Krankenhauspersonal)
- Anamnese: Allgemeine Anamnese (Aufbau und Wortschatz)
- Anamnese: Systemanamnese, z.B. Verdauungssystem, Bewegungsapparat, Abdomen, Herz usw. (Aufbau und Wortschatz), Vegetative und soziale Anamnese, klinischer Aufnahmebefund
- Anamnesegespräch, Dokumentation der Anamnese
- Grammatikalische Strukturen, z.B. Konjunktiv I, Passiv, Nominalisierung usw.
Modul 2 - Fachsprache Verstehen (Voraussetzung Modul 1)
- Körperliche Untersuchung + Dokumentation der Untersuchungsergebnisse
- Patientenvorstellung/übergabegespräch
- Fachvorträge verstehen - und einen Fachvortrag halten
- Grammatik: Nominalisierung von verbalen Strukturen, Modalpassiv, Nomen-Verb-Verbindungen
Modul 3 - Gespräche mit Patienten und Dokumentationen (Voraussetzung Modul 2)
- Gespräche mit Patienten und Angehörigen
- Aufklärungsgespräch und Dokumentation
- Entlassungsgespräch und Dokumentation
- Schwieriges Gespräch und Dokumentation
- Schriftliche Dokumentation: Arztbrief
- Schriftliche Dokumentation: Epikrise. Zusammenfassende Information über den Status des Patienten bei der Aufnahme ins Krankenhaus, Anamnese, körperliche Untersuchungsbefunde, Laborwerte, Therapieverlauf, Empfehlung an die weiterbehandelnde Institution an den Hausarzt, Medikation
- Das Gesundheitswesen: Organisation und Struktur von Krankenhäusern. Epikrise als Grundlage für die Bewertung der abrechnungsrelevanten Leistungen im Krankenhaus
- In den Modulen 1 - 3 arbeiten wir mit dem Lehrwerk "Deutsch für Ärztinnen und Ärzte" (Kommunikationstraining für Klinik und Praxis), Springer Verlag, sowie mit eigenen Unterlagen.
Modul 4 - Prüfungsvorbereitung (Voraussetzung Modul 3)
- Telefontraining - Interne und externe Telefonate
- Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung "Telc B2/C1 für Mediziner" *
- Vorbereitung auf die mündliche Prüfung "Telc B2/C1 für Mediziner"
- Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung zur Erlangung der ärztlichen Approbation
Deutschkurse für Ärzte in Modulen (insgesamt 12 Wochen/360 UE)ACHTUNG! Die Module bauen aufeinander auf und sind daher nicht einzeln buchbar! Voraussetzungen: guter B2-Abschluss, möglichst 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung Module 1-4 haben je 90 UE bei 30 UE/Woche;
*) Der Telc-Test B2/C1 für Mediziner kann jeden Monat in den Telc-Prüfungszentralen abgelegt werden, z.B. in Kassel, Frankfurt, Berlin&.Die Prüfungsgebühr beträgt 150€.
**) Wir bieten eine Möglichkeit die FSP-Prüfung bei TELC abzulegen. Dieses FSP-Zertifikat wird in 3 Bundesländern anerkannt: Hessen, Saarland und Schleswig Holstein (Prüfungsgebühr 470€). Wenn Sie in anderen Bundesländern als Arzt arbeiten möchten, dann wird die Fachsprachprüfung zur Erlangung der Approbation und Berufserlaubnis von Landesärztekammern abgenommen, Bedingung: eine Einstellungs- bzw. Weiterbeschäftigungszusage.
Bitte besorgen Sie das Lehrwerk "Deutsch für Ärztinnen und Ärzte" (Kommunikationstraining für Klinik und Praxis) (ISBN: 978-3-642-24922-8)