In Deutschland als ausländischer Arzt arbeiten
dann haben Sie ausgezeichnete Berufschancen in der Bundesrepublik, denn in ganz Deutschland mangelt es an Ärzten. Wir unterstützen Sie bei Arbeitsplatzsuche in Deutschland und helfen Ihnen bei den Vorbereitungen Ihrer Einreise (Visumsformalitäten) bis hin zu Ihrer Einstellung als Arzt in einer deutschen Klinik:
Unsere Leistungen
- stellen Ihnen Unterkunft zur Verfügung
- bringen Ihnen die notwendigen fachsprachliche Kenntnisse bei
- betreuen Sie und beraten während der Kurse in allen organisatorischen- und Bewerbungsfragen
- komplettieren Ihre Unterlagen für die Bewerbungs- und Anerkennungsprozesse,
- vermitteln Ihnen die passenden Stellen in deutschen Kliniken,
- rechtliche Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung und Erteilung der deutschen Approbation
Allein im Jahr 2012 wurden laut Statistik 32.548 ausländische Ärzte in deutschen Krankenhäusern eingestellt (Quelle: Deutsches Ärzteblatt 9/2013). Angesichts des prognostizierten Mangels an medizinischem Fachpersonal wird sich die Anzahl der beschäftigten Ärzte aus dem Ausland im Jahr 2020 auf ca. 56.000 erhöhen (Quelle: PWH 2010). Jedes fünfte deutsche Krankenhaus sieht sich heute nur bedingt oder gar nicht mehr in der Lage, dem Mangel an Ärzten und Pflegekräften noch zu begegnen. Jedes zehnte Krankenhaus spricht von einem Personalnotstand. Das geht aus einer Umfrage hervor, die das Marktforschungsinstitut Forsa im Herbst 2014 unter 100 Geschäftsführern und Direktoren deutscher Krankenhäuser durchgeführt hat.
In diesem Zusammenhang haben sich in Deutschland die Möglichkeiten zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen, dazu gehören auch Ärzte, erheblich verbessert. Das Anerkennungsgesetz des Bundes schafft erstmalig einen allgemeinen Rechtsanspruch auf Überprüfung der Gleichwertigkeit eines ausländischen Berufsabschlusses mit dem deutschen Referenzberuf.